Ich bin Journalistin mit Schwerpunkt Kultur, Kommunikation und Radikalisierung. Zu meinen Auftraggebern zählen Zeit Online, der Tagesspiegel, Klimafakten.de, das Goethe-Institut und Spiegel Online.
2017 war ich Redaktionsleiterin der No Hate Speech-Kampagne, der deutschen Sektion eines Europaratprojekts gegen Hass im Netz. Seither gebe ich Workshops zum Umgang mit Hass und Verschwörungstheorien unter anderem für die Bertelsmann Stiftung und die Friedrich-Ebert-Stiftung, unterrichte an der Freien Universität Berlin zum Thema und berate ehrenamtlich Menschen, die im direkten Umfeld mit Radikalisierung konfrontiert sind. (Bitte beachten Sie: Aktuell ist meine Warteliste geschlossen.) Im Januar 2022 ist mein Buch Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können als Spitzentitel bei Rowohlt erschienen. Interviews finden Sie u.a. bei FAZ.net und im Tagesspiegel.